
Unterhaltungsabende 2020
13./14./21. März 2020

Liebe Jodlerfreunde
Damit, dass nur noch Anlässe mit 100 Personen bewilligt werden und die Massnahme bereits heute in Kraft tritt, haben wir nicht gerechnet.
Es tut uns leid die Anläss absagen zu müssen, wir wären gerne für Euch da gewesen!
Wir machen uns nun im kleinen Kreis an die bereits gelieferten Menus, stossen auf unsere Vorbereitungsarbeiten und den guten Willen an und freuen uns auf ein nächstes Mal!
Hebed Eu Sorg und bliibet gsund!
Eure Aelpli Jodlerinnen und Jodlerinnen

Verein übernimmt Trägerschaft des Kindertrachtenchors vom Fürstenland
Henau, Rest. Sonnenhof, 16. Jan. 2018

Die diesjährige Hauptversammlung des Jodlerclub Aelpli Niederwil im Restaurant Sonnenhof in Henau wird in der Vereinschronik einen markanten Eintrag hinterlassen.
Die Vereinsmitglieder beschlossen ohne Gegenstimme, den Kindertrachtenchor vom Fürstenland aus Niederwil dem Jodlerclub anzugliedern. Damit folgte die Vereinsversammlung dem Antrag der Kinderchorleitung und Elternschaft, welche sich eine offizielle Struktur für den Kindertrachtenchor wünschten.
Der Jodlerclub verpflichtet sich mit der Trägerschaft, sich aktiv um das Fortbestehen des Kindertrachtenchors zu bemühen und wird den Sitz des zukünftig vereinseigenen Kindertrachtenchors in der Gemeinde Oberbüren statuarisch verankern. Denise Gschwend, aktive Jodlerin im Trägerverein, übernahm bereits im Januar 2018 die musikalische Leitung des Kindertrachtenchors und wird den Jodlernachwuchs zukünftig auch in organisatorischen Belangen leiten. Erika Stalder, welche den Kindertrachtenchor ins Leben rief und sich nahezu 25 Jahre unermüdlich für diesen einsetzte, gilt ein grosser Dank. Die Umsetzung wird nach Ausarbeitung der neuen Statuten anlässlich einer ausserordentlichen Vereinsversammlung erfolgen.
Nebst diesem zukunftsweisenden Traktandum gab es auch in anderer Hinsicht erfreuliche Themen. Als Nachfolger von Werner Stricker, welcher nach 12 Jahren aus dem Vorstand zurücktrat, konnte Hanspeter Wild für die Vorstandstätigkeit gewonnen werden. Die übrigen bisherigen Vorstandsmitglieder Thomas Lanker, Silvia Baumann, Marcel Wild und der Vereinspräsident Ignaz Niedermann wurden in ihren Ämtern bestätigt.
Ein weiterer Höhepunkt der Hauptversammlung bildete das Trakdandum ‚Ehrungen‘: Der Jodlerclub durfte gleich zwei Vereinsmitglieder zu Ehrenmitgliedern ernennen: Albert Brunner aufgrund seiner 30-jährigen Vereinszugehörigkeit, wovon 10 Jahre im Vorstand, sowie Werner Stricker aufgrund seiner 25-jährigen Vereinszugehörigkeit, wovon 12 Jahre als Vorstandsmitglied. Walter Stalder ist seit 20 Jahren Vereinsmitglied und wurde ebenfalls für seine Vereinstreues geehrt.

Eidg. Jodlerfest Brig
24. Juni 2017

Erstmalig in der 41-jährigen Vereinsgeschichte durfte der Jodlerclub Aelpli mit Michaela Buob als Dirigentin mit der Bestnote 1 von einem eidgenössischen Jodlerfest zurückkehren.
Wir durften ein herrliches Fest bei schönstem Wetter erleben und wurden als Krönung bei der Rückkehr mit einem grossartigen Empfang von der Bevölkerung zu Hause begrüsst.

Unterhaltungsabende 2017
Weisch no am Jodlerfest z' Gossau?

Die Unterhaltungsabende 2017 gehören leider schon wieder der Vergangenheit an. Wir freuen uns riesig über die vielen positiven Feedbacks welche wir erhalten haben! Herzlichen Dank den über 800 Gästen für's Kommen!
Nächste Unterhaltungsabende mit Theater:
10. März 2018 in Oberbüren
16. & 17. März 2018 in Niederwil

Nordostschweizerisches Jodlerfest Gossau 2016
01. - 03. Juli 2016

'Unser Jodlerfest' Gossau 2016 ist bereits wieder Geschichte und darf als voller Erfolg bezeichnet werden:
- mit dem Lied 'Bärg-Erinnerige von Ernst Sommer erzielten wir die Bestnote 1
- zusammen mit der Musikgesellschaft Oberbüren durften wir uns über viele Gäste in unserer Festbeiz freuen (1500 Spiesse wurden konsumiert!)
- Schönes Wetter, gute Stimmung und ein super Publikum!
Ganz herzlichen Dank allen unseren vielen Helfern für Ihre riesige Unterstützung!

Victorinox Taschenmesser
Neue Fanartikel!

Unterstütze unseren Verein mit dem Kauf eines Aelpli-Sackmessers!
Schweizer Offiziersmesser rot oder schwarz: Fr. 20.00
Forester: Fr. 35.00
Kette: Fr. 5.00
Cap: Fr. 20.00

Kampf der Vereine - Unterhaltung MGO
07. März 2015

Der Jodlerclub Aelpli durfte als einer von vier Gastvereinen bei der Unterhaltung der Musikgesellschaft Oberbüren teilnehmen.
Vier Spiele galt es zu bestreiten: Einen Balken zersägen, Schuhe auf eine Leine zu werfen, Worteeines Liedtextes zu merken und aufzuschreiben und verschiedene Gegenstände zu merken.
Das Jodlerteam durfte als Sieger von der Bühne gehen! Es war ein lustiger kurzweiliger Abend mit den Oberbürer Musikkollegen! Vielen Dank!

Maurer Vize-Europameister: Beat Jung
06. Oktober 2014

Am 06. Oktober durfte eine Delegations des Jodlerclubs das neuste Vereinsmitglied Beat Jung am Flughafen Zürich abholen, da er bei den Berufs-Europameisterschaften in Lille als Maurer den Vizemeistertitel gewann.
Der Jodlerclub gratuliert Beat herzlich zu seinem Erfolg!

Sie fühlten sich wie Sieger
05. / 06. Juli 2014

Am Wochenende stellte sich der Jodlerclub Aelpli in Davos am eidgenössischen Jodlerfest mit dem Lied "Es Wätter chunnt" von Ueli Zahnd der Jury. Mit der guten Note 2 durfte er nach Hause zurückkehren und wurde bei der Rückkehr von der Dorfbevölkerung Niederwil empfangen.

Wechsel im Vorstand
25. März 2014

Roman Fürer übergibt das Präsidentenamt an Ignaz Niedermann und wird zum Dank für seinen Einsatz während der vergangenen 14 Jahre im Vorstand zum Ehrenmitglied ernannt.
Der neue Vorstand setzt sich zusammen aus Ignaz Niedermann (Präsident), Werner Stricker (Vizepräsident, Aktuar), Thomas Lanker (Kassier), Marcel Wild (Beisitzer) und Marlis Bossart (Beisitzerin).

St. Johanner Wienacht - Worte des Gemeindepräsidenten
Mitteilungsblatt der Gemeinde Oberbüren vom 27.12.2013 - Willkomme bi üs...
Am 15. Dezember 2013 führte der Jodlerclub gemeinsam mit dem Projektchor des Männerchor Braunau die St.Johanner Wienacht auf. Welchen Anklang das Konzert bei der Bevölkerung fand, können Sie im Grusswort des Gemeindepräsidenten entnehmen.

Älplerchilbi Ob Häg 2013
28. Juli 2013
Der Jodlerclub durfte die Sonntagsmesse mit der Jodlermesse umrahmen. Am Nachmittag gestaltete er die musikalische Unterhaltung mit.
Zudem testeten die Jodler und ihre Frauen ihre körperliche Leistungfähigkeit beim Steinewerfen (40 kg / 8 kg), was wohl am meisten den Lachmuskeln zusetzte.
Besonders freute uns, dass die Frau eines Jodlers einen Hauptpreis mit nach Hause nehmen durfte! Herzliche Gratulation!

Jodlerfest Wattwil 2013 - Bestnote
06. Juli 2013
Am 06. Juli stellte sich der Jodlerclub Aelpli Niederwil am Jodlerfest des NOSJV den Juroren und wurde mit der Bestnote 1 für den Vortrag des Wettliedes 'Alpsummer' belohnt.